Durchsuchen nach
Tag: Klooklustern

Platt-Cast #72 – Schnabbelkring

Platt-Cast #72 – Schnabbelkring

Der Mai ist gekommen. Und mit ihm beginnen die Schützenfeste im Emsland. Und alljährlich die Spekulationen um die Königswürde. So viel steht fest: Markus steht bereit für den goldenen Schuss.

Heute fragen wir uns, welches Haustier seine Bestimmung eigentlich nicht wirklich verdient hat. Der FC Bayern hat indes bei den Plattbarden angefragt und das frei werdende Traineramt durch ein kompetentes Trio zu ersetzen. Keine Angst. Wir haben abgesagt.

Zugesagt hat uns aber das Hörspielangebot des NDR. Alle zwei Wochen am Freitagabend werden tolle Hörspiele in plattdeutscher Sprache veröffentlicht. Hört doch mal rein.

Zur Wahl steht auch das schönste plattdeutsche Wort des Jahres, und die
liebste Redensart oder das liebste Sprichwort. Einsendungen sind bis zum 17.05.2024 möglich. Für den schönsten aktuellen plattdeutsche Ausdruck (eine Neuschöpfung) kann jetzt schon abgestimmt werden beim Fritz-Reuter-Literaturmuseum.

Übrigens – wieviel Bäume könnt ihr benennen wenn ihr sie seht? In unserer Rubrik „Watt de Buur nich kennt, dat frätt hej nich“ geht es heute um Käse. Genaugenommen den britischen Cheddar. Markus beglückt uns mit tollen Stücken vom LONG CLAWSON FLAMING PEPPER sowie SNOWDONIA GREEN THUNDER. Einfach köstlich. Wir empfehlen dazu leckere Biersorten aus dem Haus der Vulkan Brauerei.

Folgende Empfehlung möchten wir euch für einen schönen Fernsehabend mit auf den Weg geben:

NAPOLEON
DOKU THE GREATEST NIGHT IN POP

PlattCast #68 – Wakame Salicornes

PlattCast #68 – Wakame Salicornes

Der Norddeutsche geht ja bekanntlich zum Lachen in den Keller. Plattcast macht das, um einen neuen Podcast zu kredenzen. Die Narrenzeit ist angebrochen. Darauf einen Dujardin. Und ein Wolters Prinzen Sud. Ein Dankeschön an Platti Thomas geht nach Braunschweig.

Markus war beim Urologen und hat die jährliche Hafenrundfahrt mit Bravour gemeistert. Marco zieht erfolgreich mit einem Stuhltest gleich. Ralf hat sich auch einem Test unterzogen mit dem er in der heutigen Sendung seine beiden Artgenossen auf den Zahn fühlt.

Watt de Buur nich kennt, dat frätt he nich: Markus beglückt die Crowd mit einem Salicornes und Wakame Salat. Noch nie gehört? Wir auch nicht. Sind aber beide sehr gesund!

In der heutigen Folge erfahrt ihr, welche Emojis unsere Plattbarden am liebsten verwenden und ob das Knigge-Buch ein bloßer Regalfüller im tiefen Emsland ist. Es gibt übrigens etwas Neues in plattdeutscher Sprache: wir empfehlen euch den neuen Podcast Klookluustern!

Wir sagen Glückwunsch an der, die, das Nüsschen … 60 Jahre Palmöl auf dem heimischen Frühstückstisch. Stolz sind wir darauf nicht – lecker ist es trotzdem. Wir wünschen viel Frohsinn und Heiterkeit mit dem neuen Plattcast!